
HS10 ist ein grossartiges Grundwachs, aber auch ein grossartiges Trainingswachs. Ideal bei warmen Bedingungen, typischerweise beim Skifahren im Frühling. HS10 kann auch als Rennwachs verwendet werden, vorzugsweise mit einem Additiv Empfohlene Bügeltemperatur ca. 150°C
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
20% Ermässigung bei Bestellungen ab 1500 CHF. Mehr erfahren...
Bei Bestellungen ab 1500 CHF gewähren wir 20% Ermässigung (Sets, Nettoartikel, Aktionen, Spezialangebote, Ersatzscheiben zu Skibrillen und Elektroartikel ausgenommen). NUR bei Bezahlung innerhalb von 10 Tagen!
10% Ermässigung bei Bestellungen ab 300 CHF. Mehr erfahren...
Bei Bestellungen ab 300 CHF gewähren wir 10% Ermässigung (Sets, Nettoartikel, Aktionen, Spezialangebote, Ersatzscheiben zu Skibrillen und Elektroartikel ausgenommen). NUR bei Bezahlung innerhalb von 10 Tagen!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Die neuen SWIX PRO Wachse sind fluorfrei.
Alle SWIX Temperaturangaben beziehen sich auf die im Schatten gemessene Lufttemperatur. – Infos unter:www.swixsport.com
Die HS-Serie: Sind tolle Wachse für Training und Wettkampf mit sehr guten Gleiteigenschaften.
Wachs-Tipp 1:
Für ein effizientes Schmelzen des Wachses ist ein gutes Bügeleisen wichtig. Das Tempo mit dem Bügeleisen sollte für einen Erwachsenenski ca. 8-10 Sekunden betragen. Eine bessere Haftung kann erreicht werden, in dem das Wachs während ca. 10 Min. auf Raumtemperatur abgekühlt, mit einer nicht zu scharfen Plexi-Abziehklinge abgezogen und anschliessend noch einmal aufgetragen und eingebügelt wird.
HS10 ist ein grossartiges Grundwachs, aber auch ein grossartiges Trainingswachs. Ideal bei warmen Bedingungen, typischerweise beim Skifahren im Frühling. HS10 kann auch als Rennwachs verwendet werden, vorzugsweise mit einem Additiv Empfohlene Bügeltemperatur ca. 150°C Wichtig ist ein gutes Bügeleisen für ein effizientes und gleichmässiges Schmelzen des Wachses.
Wachs-Tipp 2:
Um das Splittern zu vermeiden, kann man harte Wachse wie z.B. Grün, Blau, X-Cold, Hans Pieren’s Spezialmischung, etc. nach etwa 1 Min. mit einer nicht zu scharfen Plexi-Abziehklinge vorabziehen.
Wachs-Tipp 3:
Sauberes rennmässiges Abziehen: Gewachste Ski oder Boards an einem kühlen Ort, am besten mehrere Stunden auskühlen lassen. Anschliessend mit einer scharfen Plexi-Abziehklinge vollständig abziehen, mit Rosshaar- (P6712, P6714) und/oder Steel MicroFinish-Bürste (P6708+P6743) ausbürsten. Abschliessend wird ein Vlies (P6810) über einen Polierkork (P6810) gespannt, um damit den Belag sauber zu polieren oder mit der Rotorbürste WOOL (P6747). Im Rennsport werden auf diese so präparierten Skis die Additive aufgetragen.
Lufttemperatur: | blau -4°C bis -12°C, gelb +10°C bis 0°C, rot +4°C bis -4°C, türkis -10°C bis -18°C, violett -2°C bis -8°C |
Inhalt: | 180 g, 900 g |
Fluorgehalt: | Non Fluor |
- HS10 gelb
- 180 g
- 0°C bis +10°C
- Empfohlene Bügeltemperatur ca. 150°C